Best Cases: Lassen Sie sich inspirieren von den contentstarken, individuellen und kreativen Kommunikationslösungen unserer Werbepartner.


KURIER Reise-Leserabend


 

Best Case: KURIER Reise-Leserabend Flandern

Das neue KURIER-Reise-Event-Format

Maßgeschneidert für und mit Ihnen.
Wir laden unsere LeserInnen zum Event und Axel Halbhuber, Leiter der KURIER „Meine Welt“ – Redaktion, führt durch den Eventabend mit geladenen Experten.


Das umfangreiche Leistungspaket:

  • Ankündigung des Events und Nachbericht in „Meine Welt / Reise Genuss“ am Sonntag
  • Einladungsmanagement* des Events durch den KURIER
  • Moderation und Programmgestaltung durch die KURIER Reise Redaktion
  • Teilnehmeranzahl je nach zur Verfügung gestellten Location
  • Ihr Sponsoren-Stand vor Ort mit Beratung und Informationsmaterial zum Thema
  • Inklusive Werbeauftritt(en) in der KURIER Gesamtausgabe –   „Meine Welt“ / Reise zur Präsentation Ihrer Reisethemen
  • Inklusive ePaper-Verlinkung(en) auf Ihre Website
  • Inklusive redaktioneller Filmbeitrag – KURIER TV-Event-Nachbericht** – Ausstrahlung auf KURIER TV
*exkl. Event-Location: Organisation auf Anfrage in Abstimmung möglich
**Nutzungsrechte und Social Media Schnitt gegen Aufpreis möglich

Hier gelangen Sie zum Nachbericht des KURIER Leserabend Flandern am 29. Februar 2024 in der ÖBB Skylobby :
KURIER Meine Welt – 03. März 2024
Hier geht’s zum Online-Nachbericht
KURIER TV – Das Magazin vom 01.03.2024
Zu unserer Fotogalerie


Veganuary im KURIER Medienhaus

Das war der Veganuary im KURIER Medienhaus

Veganuary ist eine internationale Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, im Januar einen rein pflanzlichen Lebensstil auszuprobieren.
Die Idee hinter Veganuary ist es, Menschen dazu zu bewegen, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen und möglicherweise ihren Konsum von tierischen Produkten zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten.

Veganuary hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2014 zu einer weltweiten Bewegung entwickelt und ermutigt Millionen von Menschen weltweit dazu, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und pflanzliche Alternativen auszuprobieren.
Die Kampagne trägt auch dazu bei, das Bewusstsein für die Auswirkungen der Tierhaltung auf die Umwelt, die Gesundheit und das Tierwohl zu schärfen.

Das KURIER Medienhaus hat sich in diesem Jahr verstärkt mit dem Thema Veganuary auseinandergesetzt, indem es eine breite Berichterstattung über die Kampagne angeboten hat. Von informativen Artikeln über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung bis hin zu praktischen Tipps für unsere Leserinnen und Leser wurde eine Vielzahl von Inhalten veröffentlicht.

Hier gelangen Sie zur Printausgabe KURIER und hier zur Ausgabe der KURIER freizeit

kurier.tv - Das Magazin
Sehen Sie hier den Beitrag "Fleischlos glücklich: Essen neu interpretiert"


TGM Career Day

Best Case: TGM – Die Schule der Technik

Crossmediales „Messeporträt“ im KURIER

Anlässlich des Career Day, die Technik Messe am 28. September, startete die umfangreiche crossmediale Kommunikationsoffensive mit dem KURIER.
Im bewährten Kompaktformat, 20 Seiten stark, im neuen modernen Design und in Zusammenarbeit direkt mit dem KURIER Redaktionsteam.

Umsetzung Print und Online:

- Print Verbreitung in Wien & Wien Umgebung, Druckauflage 70.000 Stück
- 2.000 Stück Überdruck und Versand für die Messe
- Gestaltung eines eigenen „TGM Career Day“ Channels mit Content Hub auf job.kurier.at – 100.000 Besucher/Monat, 8 Wochen online
- kundenfreundlicher "Beauftragungslink" für eine einfache Umsetzung

- Digital im KURIER e-Paper – 7 Tage abrufbar
- Bewerbung des Channels österreichweit auf kurier.at/Social Media
- Redaktioneller Nachbericht im KURIER Hauptblatt – lesen Sie hier!
- B2B  - Information über LinkedIn

Hier gelangen Sie zur Printausgabe 

Hier gelangen Sie zum Channel auf job.kurier.at

 


LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse

Best Case: LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse

Martina Hohenlohe stellt in der 10-teiligen Serie „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“ im Zeitraum von Mai bis September 2023 alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit frischem Gemüse und regionalen Zutaten vor. Die Kampagne mit Rezept-Videos zum Anschauen und online zum Nachkochen wird auf den Social Media-Kanälen, Newslettern und Websites aller Produktpartner (zB. LGV Gärtnergemüse, Seewinkler Sonnengemüse, Recheis, renommierte Weingüter Burgenland, Martinas Kochsalon etc.) ausgespielt. KURIER übernimmt den Content und bewirbt zusätzlich online über 20 Wochen lang:

Umsetzung 2023 auf KURIER

KURIER Print: 10 Doppelseiten im KURIER freizeit Magazin
KURIER TV: Ausstrahlung 10 Folgen von „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“ (mit insgesamt 40 Wiederholungen)
KURIER Digital: Channel mit Content Hub aller Rezepte zum Nachlesen inkl. Bewerbung (Bild/Textanzeigen mit über 2.2 Mio. Sichtkontakten); Newsletter, Content Seeding, freizeit KURIER E-paper

Mehrnutzen für Produktpartner

Zusätzlicher Vorteil ist, den generierten Content inkl. Kochsalon-Videos und Fotostrecken mehrfach zu nutzen und über eigene Kommunikationskanäle und Medien streuen zu können. 2023 wurden insgesamt pro Folge via Social Media an 240.000 FollowerInnen (Instagram & Facebook) aller Produktpartner ausgespielt.
 


KURIER Gesundheitstalk

Best Case KURIER Gesundheitstalk


 

Best Case „KURIER Gesundheitstalk“

Kooperation KURIER, MedUni Wien und Novartis

Der KURIER Gesundheitstalk greift aktuelle Gesundheitsthemen auf und informiert über jüngste Forschungsergebnisse. Bei den Diskussionsveranstaltungen besprechen ExpertInnen und Betroffene ein Thema und stehen für Fragen zur Verfügung. 

Im Van-Swieten-Saal in Wien diskutierten Univ.-Prof. Dr. Christian F. Singer, MPH von der MedUni Wien., Priv.-Doz. Dr. Maximilian Marhold, PhD von der MedUni Wien und Doris Kiefhaber von der Österreichischen Krebshilfe.. Moderation: Mag. Docekal Laila

 Umsetzung auf einen Blick

  • Einladungsmanagement: Ankündigung in der Tageszeitung, auf kurier.at/live, Social Media und über unseren Newsletter an KURIER AbonnentInnen
  • Vor Ort Leistungen und Präsenz: KURIER Branding & Branding Partner auf Bühne mit Logo / Roll up, Blow up KURIER außen, Werbemittel KURIER & Partner, zwei PromotionDamen für Empfang bzw. Mikro für Diskussion, KURIER FotografIn, KURIER RedakteurIn für Nachbericht. Durchführung der Podiumsdiskussion
  • Nachberichterstattung: in der KURIER Gesamtausgabe (1/1 Seite KURIER Großformat), Online-Verlängerung von KURIER Advertorial auf kurier.at, Aufzeichnung der Veranstaltung inkl. Nutzungsrechte

 


WIEN WILLS' WISSEN

Best Case „Wien will´s wissen“
Die multimediale Langzeit-Content-Kampagne „Wien will’s wissen“ holt die Wiener Wissenschaft sowie die dahinterstehenden Forscher*innen vor den Vorhang. Und das mit der vollen multimedialen Reichweite des KURIER Medienhauses. Herzstück bildet das monatliche Talk-Format „Spontan gefragt“ auf KURIER TV – ein ungezwungenes Gespräch zwischen einer Top-WissenschafterIn und einem prominenten Gast – nach dem Motto „Was ich immer schon wissen wollte“. Moderiert wird das Format vom Genetiker Markus Hengstschläger. Eine reichweitenstarke Ankündigung vor Ausstrahlung der Sendungen erfolgt auf Radio kronehit. Um die Kampagne abzurunden, wird der breite Content an wissenschaftlichen Themen multimedial erweitert und vertieft – in Print im KURIER und im profil sowie digital auf KURIER.at und profil.at.  

Die Umsetzung auf einen Blick
Print: Quartalsweise 12-seitige Beilage am lesestarken Samstag in der KURIER Gesamtausgabe
Print: Monatlich mehrere
Advertorials im profil
Online: Content Hub mit Sammlung aller erschienenen Inhalte auf kurier.at mit Advertorialkampagne auf kurier.at und futurezone.at
Bewegtbild: Monatlicher 25-minütiger Wissenschaftstalk „Spontan gefragt“ mit Markus Hengstschläger mit 4 Ausstrahlungen auf KURIER TV

- Radio: Ankündigende Hörfunkspots mit schwerpunktmäßiger Ausgestrahlung im Vorfeld der TV Sendung „Spontan gefragt“
 


DRUCKSTRECKE NÄGELE & STRUBELL

Best Case seit 2014
Eine wahre Erfolgsgeschichte ist die Zusammenarbeit mit unserem Kunden Nägele & Strubell. Seit insgesamt 8 Jahren ist die KURIER freizeit die perfekte Ergänzung für das Nägele & Strubell Parfümerie-Kundenmagazin. Zu jeweils 4 Terminen im Jahr wird das Magazin als Druckstrecke in die KURIER freizeit integriert und erreicht so zusätzlich eine interessierte und kaufkräftige Leserschaft.

Hier gelangen Sie zur letzten Ausgabe.

Die Highlights der Umsetzung
- 20 Seiten Druckstrecke
- Integriert in der beliebten KURIER freizeit am Samstag
- 4 Erscheinungstermine im Jahr 2022: 26.3., 11.6., 24.9. und 26.11.2022
- Die perfekte Zielgruppe: KURIER freizeit LeserInnen sind kaufkräftig und leisten sich, was Ihnen gefällt.


"Seit 2014 erweitern wir die Streuung unseres Nägele & Strubell Parfümerie-Kundenmagazins viermal im Jahr durch eine Druckstrecke in der KURIER freizeit. Wir sehen es zum klassischen Postversand unseres eigenen Magazins als erweiterte Erreichung unserer Stammkunden und durch die langjährige Zusammenarbeit konnten wir ebenso unsere Neukundenfrequenz steigern. Das Schönste dran ist, wenn unser Kunden mit dem Magazin oder dem KURIER freizeit quasi mit gedruckter Wunsch-Shopping-List unsere Parfümerien besuchen."
Silvia Schwab-Stubenvoll, Geschäftsführung Nägele & Strubbel
 


KUNDENJOURNAL AUTO STAHL

Best Case im September
Storytelling auf höchstem Niveau bieten die KURIER Kundenjournale, umgesetzt von der KURIER Redaktion in enger Abstimmung mit unseren Kunden. Im September wurde gemeinsam mit Auto Stahl bereits zum zweiten Mal ein kleinformatiges Kundenjournal umgesetzt und im Einzugsgebiet des Kunden in Wien und Niederösterreich beigelegt.

Hier gelangen Sie zum Kundenjournal.

Die Highlights der Umsetzung
- 12 Seiten im handlichen Kleinformat gestaltet durch die KURIER Redaktion
- Cover abgestimmt mit Unternehmens CI
Storytelling und klassische Inserate verbunden in einer Werbeform
- Kompetenz zeigen durch Mitarbeiter-Vorstellung und Geschäftsführer im Interview
- Beigelegt in einer Teilauflage abgestimmt mit dem Einzugsgebiet des Kunden


"Bereits zum zweiten Mal haben wir nun mit KURIER Anzeigen das „Auto Stahl Magazin“ umgesetzt. Die Möglichkeit, unser Magazin in hoher Auflage an eine qualitativ hochwertige Zielgruppe zu verteilen, gepaart mit der Unterstützung in Redaktion und Produktion: das waren unsere Gründe für dieses Projekt!"
Isabella Keusch, Directour Marketing & Service Excellence, 
Gernot Keusch, Geschäftsführer 


WIEN IMPFT

Best Case im August
Im Rahmen der kommunalen Impfkampagne setztedie Stadt Wien eine crossmedialen Kampagne mit dem KURIER Medienhaus um. Informiert wurde in den Kanälen Print, online, Bewegtbild und Podcast über die Relevanz der Corona-Schutzimpfung. In Redaktion, Konzeption und Umsetzung waren mit KURIER, profil und schauTV KollegInnen aus dem ganzen Medienhaus involviert. Eine reichweitenstarke 360° Kampagne mit hochkarätigem Content!

Die Umsetzung auf einen Blick
- Print: 20-seitige Beilage am lesestarken Sonntag in der KURIER Wienausgabe
- Print: Lesestrecke mit verkehrtem Hefteinstieg in profil
- Print: Inserate in der KURIER Wienausgabe
- Online: Content Hub auf kurier.at mit Advertorialkampagne auf kurier.at und profil.at

- Newsletter: Mehrfache Integration mit Verlinkung
- Bewegtbild: Sechs eigens produzierte Bewegtbild Spots von schauTV
- Podcast Pre-Roll-Ad: profil-Podcast
nativer Audiosport


MONTAGSPORTRÄT PARNDORF

Best Case im Mai
E
ine eigene 8-seitige KURIER-Beilage zeigt, warum das Designer Outlet Parndorf immer eine Reise wert ist, das Shopping mehr ist als nur einkaufen und welche weiteren Highlights es neben den 160 Designer-Shops noch zu bieten hat. Das ist Storytelling von höchster Kompetenz - umgesetzt im Redaktionslayout von der KURIER-Redaktion in enger Zusammenarbeit mit den KundInnen.

Die Highlights der Umsetzung

- 8 Seiten für die Kommunikation des Shopping-Erlebnisses
- Die wichtigsten Marken auf einen Blick, vorgestellt auf einer Doppelseite
- Interview: General Manager Mario Schwann am Wort
- Alle Infos auf einer Seite: Anreise, Öffnungszeiten, Gastronomieangebot und Attraktionen für Kinder
- Als kleinformatige Beilage zum Entnehmen und Aufheben
- Der digitale Lageplan, einfach abzurufen mittels QR-Code
 
Erscheinungstermin
08.03.2023

Ein Blick ins Produkt
Blättern Sie sich hier durch diese starke Inszenierung des Designer Outlets.

Das Werbeformat: KURIER Portät
Alle Details zum Werbeformat KURIER Portät finden Sie hier.


KURIER PHARMIG TALK

Best Case im März
Im März fand sich eine hochkarätige Expertenrunde in der Lounge der KURIER-Redaktion ein, um wichtige Standpunkte unter dem Titel „PHARMAINDUSTRIE: Impulse – Innovationen – Patientenmehrwert“ zu diskutieren. Der KURIER lud gemeinsam mit seinem Partner Pharmig zu dem von Chefredakteurin Martina Salomon geleiteten Gesundheitstalk. Unterstützt wurde die Veranstaltung mit mehrmaligen Ankündern in der KURIER Gesamtausgabe sowie auf kurier.at und KURIER Social Media Accounts. Die Positionen aller Diskutanten und die wichtigsten Statements wurden in einem doppelseitigen Nachbericht veröffentlicht.

Hier können Sie den gesamten Nachbericht lesen.

Die hochkarätige Expertenrunde
- Prof. Dr. Walter Feichtinger | Center für Strategische Analysen (CSA)
- Dr. Margarete Schramböck | BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort der Republik Österreich
- Philipp von Lattorff, MBA | GF Boehringer Ingelheim Austria, Präsident PHARMIG
- Mag. Dr. rer. nat. Daniel Alge | Partner SONN Patentanwälte, Präsident der Österreichischen Patentanwaltskammer
- Elisabeth Massute, MA | Advocacy Officer bei „Ärzte ohne Grenzen“


LIFETALK ROCHE

Best Case im April
Anlässlich 125 Jahre Roche diskutierte im April ein hochkarätig besetztes Podium über Gesundheitsdaten und die Zukunft der Medizin. Der Lifetalk im Palais Wertheim war Teil einer umfangreichen crossmedialen Kooperation mit dem KURIER-Medienhaus. Die Kampagne wurde österreichweit ausgespielt mit dem Lifestream direkt vom Event als großem Auftakt auf kurier.at, Ankündigungen in der Print-Ausgabe und einem Nachbericht mit den wichtigsten Thesen aller Diskutanten.

Die Highlights der Umsetzung
- Expertentalk: Livetalk im Palais Wertheim inkl. Einladungsmanagement
- Print: Ankünder & Nachbericht im KURIER Hauptblatt
- ePaper: Verlinkung des Nachberichts
- Social Media: Onlinebewerbung, Nachbericht
- Bewegtbild: Livestream auf kurier.at


CONTENTKOOPERATION MSD

Best Case im Mai 2021
MSD hat im Mai gemeinsam mit dem KURIER Medienhaus eine Content-Kooperation zum relevanten Thema "Krebsvorsorge" gestartet. Die Kampagne wurde österreichweit crossmedial ausgespielt in Zusammenarbeit mit der KURIER-Redaktion und dem schauTV-Team.

Die 360° Umsetzung auf einen Klick

- TV: Expertentalk auf schauTV
- Print: Nachbericht – Doppelseite in der KURIER-Gesamtausgabe
- E-Paper: mit Verlinkung auf die digitalen Inhalte
- Digital: Online-Verlängerung auf kurier.at
- Podcast: KURIER to hear

 
Alle Vorteile auf einen Blick
- Alles aus einer Hand: von Konzeption über Redaktion bis zur Umsetzung.
- Faktenbasierter Qualitätsjournalismus

- Content kann vom Kunden selbst vielseitig eingesetzt werden.